Imbissbuden-Schaschlik, meine Lieben...
bei Schaschlik muss man einige Tatsachen differenzieren. Schaschlik bezeichnet eigentlich einen gegrillten
oder gebratenen Fleischspiess. Das Gericht wurde am Mittelmeer erfunden und nahm dann seinen Siegeszug
auf den Balkan. Mal beanspruchen Armenien, Georgien oder auch Russland die Erfindung für sich.
In Deutschland wurde es zu einem mehrstündigen Schmorgericht. So entstand auch die rötlich-braune Sauce mit
Zwiebeln und Paprikapulver. Imbissbuden verwendeten die Sauce auch gerne zu Currywürsten. Es gibt viele
Untervarianten, etwa mit Lammfleisch oder sogar Fisch.
Nun, egal woher Schaschlik stammt, Frau Popova sprach dem Fleischspiess sofort zu, aber Usbekistan ist
dem östlichen Balkan, Armenien und Georgien ja nicht ganz so fern. Sie hatte sofort wohlige Heimatgefühle,
ich dagegen sofort Erinnerungen an gute alte Imbissbuden.
Diesen Monat gibt es also:
Imbissbuden-Schaschlik
Zutaten:
-
400g Schweinenacken
-
400g Schmorfleisch vom Rind
-
200g Gelderländer Speck
-
4 kleine Zwiebeln, rot
-
1 Gemüsezwiebel
-
2 EL Tomatenmark
-
2 EL Honig
-
1 Glas Rotwein
-
Butterschmalz
-
Salz
-
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
-
Für die Gewürzmischung:
-
2 TL Paprika, edelsüss
-
1 TL Piementon della Vera (geräuchertes Paprikapulver)
-
2 TL Currypulver, scharf
-
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
-
1 TL Salz
(EL = Esslöffel * TL = Teelöffel)
Zubereitung:
Das Fleisch in Würfel schneiden und in einer Schüssel mit zwei Dritteln der Gewürzmischung vermengen. Mit Frischhaltefolie abdecken und mehrere Stunden,
am besten über Nacht, marinieren.
Den Speck in Scheiben schneiden, die roten Zwiebeln schälen und vierteln. Abwechselnd mit den Fleischstücken auf Spieße stecken.
Die Gemüsezwiebel putzen und würfeln. Butterschmalz ein einem großen, flachen Bräter erhitzen, zuerst die Schaschliks ringsum anbraten, diese herausnehmen
und anschließend die Zwiebeln bei nicht zu hoher Temperatur darin goldgelb dünsten. Honig, Tomatenmark und restliche Gewürzmischung unterrühren, kurz mit
anschwitzen und mit Wein ablöschen. Einkochen lassen, bis der Wein verkocht ist und das Tomatenmark wieder am Topfboden anzusetzen beginnt.
Mit Wasser ablöschen, die Spieße einlegen und bei aufgelegtem Deckel etwa zwei Stunden schmoren.
Nach der Schmorzeit die Schaschlikspieße herausnehmen und die Soße gegebenenfalls noch etwas einkochen oder mit etwas Speisestärke binden.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zu einem Imbissbudengericht passen natürlich Pommes Frites oder Kartoffelwedges am besten.
Die Soße ist übrigens auch perfekt für Currywurst geeignet - es lohnt sich, gleich ein bisschen mehr zu machen und einzufrieren.
Grüße und 'n Guten!
Wally Geier!
|